
Anlässlich der Bürgermorde am 28.04.1945, bei denen 7 Altöttinger kurz vor Kriegsende von SS-Leuten erschossen wurden, organsisieren die Jusos Altötting einen Friedensmarsch gegen Faschismus und im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.
Anlässlich der Bürgermorde am 28.04.1945, bei denen 7 Altöttinger kurz vor Kriegsende von SS-Leuten erschossen wurden, organsisieren die Jusos Altötting einen Friedensmarsch gegen Faschismus und im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.
Wir laden deshalb alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, gemeinsam ein Zeichen gegen Rechts zu setzen. Wir treffen uns am 28.04.16 um 17 Uhr vor dem Landratsamt Altötting um unseren Marsch zum Ort, der Geschehnisse vor 71 Jahren, zu beginnen. Anschließend versammeln wir uns für eine Kundgebung am Kapellplatz. Wir konnten bereits Holger Gottschalk, Stadtrat und Referent für Integration, Migration und Ausländerfragen in Altötting, als Redner gewinnen.
Fahnen und Banner erwünscht, auf elektronische Stimmverstärker (z.B: Megafon) verzichten!
Homepage SPD im Landkreis Altötting
16.07.2022, 17:00 Uhr Sommerfest Tüssling
10.08.2022, 18:00 Uhr Volksfestkundgebung in Töging
Mit Kevin Kühnert, Generalsekretär SPD
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
Ein Service von websozis.info